AGENT™
Paclitaxel-beschichteter PTCA-Ballonkatheter
Der AGENT™ Ballonkatheter mit Paclitaxel-Beschichtung besticht durch die innovative TransPax™ Beschichtungstechnologie1 und sorgt dafür, dass eine therapeutische Dosis des bewährten antiproliferativen Wirkstoffs Paclitaxel gezielt an die Läsion abgegeben wird2. Das Design von Agent verringert den Partikelverlust und unterstützt gleichzeitig die hervorragende Platzierbarkeit, die Sie auch sonst von Boston Scientific Produkten gewöhnt sind3.
Weiterführende Informationen
Produktdetails
Optimaler Wirkstofftransfer
- Die TransPaxTM Beschichtung sorgt für die gezielte Freisetzung von Paclitaxel†
- Optimale Dosis von 2 μg/mm2 im Vergleich zu 3 μg/mm2 bei den marktführenden DCBs‡
Ausgezeichnete Platzierbarkeit5
- Der AgentTM DCB bietet durch Einsatz des EMERGETM PTCA-Katheters eine hervorragende Platzierbarkeit:
- einfache Behandlung komplizierter Läsionen
- Äußerst niedriges Spitzenprofil
- Zweiteiliger Innenschaft: flexibles distales Segment und vorschiebbares proximales Segment.
Verbesserte Beschichtungsstabilität
- Die ausgewogenen hydrophoben und hydrophilen Merkmale der TransPaxTM Beschichtung sorgen dafür, dass der Ballon die Läsion mit der optimalen Wirkstoffmenge für den jeweiligen Patienten erreicht.
- Während des Eingriffs gehen distal weniger Partikel verloren§.
Was ist TransPax™?
Die TransPax Beschichtung ist eine Formulierung aus dem Wirkstoff Paclitaxel und einem Citratester-Hilfsstoff (Acetyltributylcitrat, ATBC). Diese Beschichtung basiert auf der Erfahrung und Expertise von Boston Scientific im Bereich der Wirkstoffbeschichtung und im Hinblick auf den Wirkstoff Paclitaxel.
Die TransPax™ Beschichtung von Boston Scientific wird bei medikamentenbeschichteten Ballons (DCBs) eingesetzt. Der Paclitaxel-beschichtete PTA-Ballonkatheter Ranger™ von Boston Scientific ist ein DCB für periphere Eingriffe.
Was ist das Trägersystem?


Infografik zu Agent
Entwicklung

Funktionsweise*
1. Die dauerhafte TransPax Beschichtung sorgt für eine kontinuierliche Wirkstoffabgabe an die Läsion*
2. Die Beschichtung koppelt sich an die Mikrotubuli und hemmt so eine Proliferation der glatten Muskelzellen*
3. Die TransPax Beschichtung ermöglicht durch selektive Beeinflussung der Zellen, die die Restenose verursachen, die Heilung der Läsion. Parallel dazu können auch die Endothelialzellen heilen.*
Sicherheit und Leistungsstärke*

Verbesserte Beschichtungsstabilität*
Optimierte Haltbarkeit der Beschichtung und Effizienz des Wirkstofftransfers, wodurch eine geringere Paclitaxel-Dosis notwendig ist*
° Daten im Archiv von Boston Scientific. Die präklinischen Ergebnisse lassen nicht zwingend auf klinische Ergebnisse schließen.
§ Benchtests von Boston Scientific durchgeführt. Die Ergebnisse lassen nicht zwingend auf klinische Ergebnisse schließen.
Compliance-Übersicht

Bestellinformationen
Ballonlänge
Ø (mm) | 12 mm | 15 mm | 20 mm | 30 mm |
---|---|---|---|---|
2,00 | H74939222201210 | H74939222201510 | H74939222202010 | H74939222203010 |
2,25 | H74939222221210 | H74939222221510 | H74939222222010 | H74939222223010 |
2,50 | H74939222251210 | H74939222251510 | H74939222252010 | H74939222253010 |
2,75 | H74939222271210 | H74939222271510 | H74939222272010 | H74939222273010 |
3,00 | H74939222301210 | H74939222301510 | H74939222302010 | H74939222303010 |
3,50 | H74939222351210 | H74939222351510 | H74939222352010 | H74939222353010 |
4,00 | H74939222401210 | H74939222401510 | H74939222402010 | H74939222403010 |
† Daten im Archiv von Boston Scientific. Die präklinischen Ergebnisse lassen nicht zwingend auf klinische Ergebnisse schließen. Überprüfung des Hemoteq Beschichtungsprozesses durch HPLC. Daten im Archiv von Hemoteq.
‡ Dosis von je 3 μg/mm2 für B Braun SeQuent Please und Biotronik Pantera Lux gemäß Hersteller-Website.
§Methode: Die Ballons wurden in ein Koronargefäßmodell bei einer Flüssigkeitsrezirkulation von 150 ml/Min. und T = 37 °C eingesetzt. Die Partikel wurden über einen Polycarbonatfilter von 5,0 μm x 47 mm (Sterilitech) gefiltert.
Laborergebnisse lassen nicht zwingend auf klinische Ergebnisse schließen.